| Albert-Ludwigs-Universität 
           Freiburg Fakultät für Mathematik und Physik 
 |  | 
Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter / Dr. Fritz Hörmann
Zeit und Ort des Seminars: Di, 14-16 Uhr, SR 404, Eckerstr. 1
| 25.10. | Eindeutige Primfaktorzerlegung | Schnell | 
| 8.11. | Einige zahlentheoretische Funktionen | Weizenegger | 
| 15.11. | Lineare Kongruenzen | Cedzich, Schlosser | 
| 22.11. | Chinesischer Restsatz und Struktur von (Z/NZ)* | Cedzich, Schlosser | 
| 29.11. | Die Ringe Z[i] und Z[ω] | Engelmann | 
| 6.12. | Die diophantischen Gleichungen x^2+y^2=p und x^2+xy+y^2=p | Simon | 
| 13.12. | Quadratisches Reziprozitätsgesetz I | Rösch | 
| 20.12. | Quadratisches Reziprozitätsgesetz II | Irion | 
| 10.1. | Summe von 4 Quadraten | Recktenwald | 
| 17.1. | Charaktere und Gausssummen | Hösch | 
| 24.1. | Jacobisummen und die Kongruenz x^n+y^n=1 modulo p | Saar, Sahri | 
| 31.1. | Quadratisches Reziprozitätsgesetz III | Conrady | 
| 7.2. | Satz von Legendre | Höfer | 
| 14.2. | Descent und die Fermatgleichung x^n+y^n=z^n für n=3, 4 | Sabani |